Berlin – damals wie heute anziehend für Unternehmen und Talente
Die MAGAZINHÖFE in der Magazinstraße liegen in Berlin-Mitte – im historischen Herzen der Stadt. Ein Ort, der durch die Jahrhunderte Inbegriff von Erneuerung war und ist. Geschichte, Gegenwart und Zukunft treffen hier mit unterschiedlichen Architekturstilen aufeinander und prägen das kontrastreiche Bild Berlins – ebenso wie die über 3,7 Millionen Einwohner aus 190 Nationen.
Berlin zieht Unternehmen und Talente damals wie heute magisch an. Mit über 500 Geschäftsgründungen jährlich ist die Stadt der wachstumsstärkste Gründungshub Deutschlands. Berlin zählt zu den größten Wissenschaftsregionen Europas mit renommierten Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Die zentrale Lage, exzellente Infrastruktur, hohe Lebensqualität und vergleichsweise niedrige Lebenshaltungskosten bieten optimale Standortbedingungen – mitten in der Spree-City.
Distanz* |
|
|
||
|
Alexa | 550 m | 5 Min. | 5 Min. |
|
Jannowitzbrücke | 550 m | 5 Min. | 5 Min. |
|
Alexanderplatz | 700 m | 10 Min. | 5 Min. |
|
Rathaus | 1,2 km | 15 Min. | 10 Min. |
|
Hauptbahnhof | 4,6 km | 50 Min. | 15 Min. |
|
Flughafen | 27 km | 40 Min. |




Gründergeist für die Transformation ins Morgen
Die MAGAZINHÖFE, vor rund 100 Jahren als moderne Textilmanufaktur entstanden, stehen heute vor einem Neubeginn. Der Standort ist ideal: Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Nur sechs Minuten bis zum Alex, fünf zur Jannowitzbrücke, dem Holzmarkt und der Spree mit vielen Neuentwicklungen. Das Quartier rund um die Magazinstraße hat sich als gefragter Büromarkt etabliert – neben den MAGAZINHÖFEN entstehen weitere Gewerbe‑, Hotel- und Wohnprojekte. Kanzleien, Finanzdienstleister sowie die Film- und Musikbranche sind hier gleichermaßen zu Hause.